KLEIN, GOTTLIEB

KLEIN, GOTTLIEB
KLEIN, GOTTLIEB (1852–1914), rabbi and historian of religion. Klein was born in Homonna, Slovakia (then in Hungary), and received a traditional Jewish education, although he later adopted Reform Judaism. He studied at several universities, the Berlin rabbinical seminary, and later the Hochschule fuer die Wissenschaft des Judentums. After serving as rabbi at Schuettenhofen (Bohemia) and Elbing (East Prussia),   in 1883 Klein became chief rabbi of Stockholm, a position he held until his death. He was an outstanding preacher, lecturer, and scholar, and his influence extended far beyond his congregation to leading liberal Swedish theologians, with many of whom he enjoyed close friendships. He also delivered discourses before King Oscar II. Klein's main scholarly interest was early Christianity in the light of biblical and talmudic sources. Some of his works in this field are Fader Var (1905, "The Lord's Prayer"), Den foersta kristna katekesen (1908, Ger. 1910, "First Christian Catechism"), and Studien ueber Paulus (edited by Archbishop Nathan Soederblom, 1918). Klein also wrote "Ueber das Buch Judith" (in: Transactions of the Eighth International Congress of Orientalists, 1889), and Steht die Moral des Alten Testaments wirklich auf der Stufe der Barbaren? (1892). -BIBLIOGRAPHY: Svensko maen och kvinnor, 4 (1948); Foersamlingsblad foer Mosaisko foersomlingen i Stockholm, 13:1 (1952); L. Geiger, in AZDJ, 76 (1912), 76–77. (Hugo Mauritz Valentin)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gottlieb von Rosen — Ludwig Wilhelm Gottlieb von Rosen (* 1825; † 1892) war ein preußischer Landrat. Leben Rosen gehörte zur pommerschen Linie seines Adelsgeschlechtes. 1859 übernahm er als Nachfolger von Wilhelm Stiehler die Position als Regierungsrat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Klein — Born January 7, 1867(1867 01 07) London, England, U.K. Died May 7, 1915(1915 05 07) (aged 48) …   Wikipedia

  • Hänschen klein — ist ein deutsches Volks und Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert von Franz Wiedemann (1821–1882) und handelt vom Erwachsenwerden. Der Text, wie er heute allgemein bekannt ist, ist eine Umdichtung vom Anfang des 20. Jahrhunderts; und hat nicht mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Gottlieb — (* 21. Oktober 1951 in Nürnberg) ist ein deutscher Journalist und seit 1995 Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gottlieb Klopstock — Friedrich Gottlieb Klopstock, Porträt von Jens Juel Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg) war ein deutscher Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Gottlieb Saphir — Moritz Gottlieb Saphir, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1835 …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Stifft-Gottlieb — (* 11. Oktober 1881 in Wien; † 10. April 1941 ebenda) war eine österreichische Museumsexpertin und Prähistorikerin. Leben Angela Stifft Gottlieb war zuerst Mitarbeiterin des Prähistorikers Dr. Anton Hrodegh, den sie zeit ihres Lebens auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Melchior Gottlieb Minor — (auch: Maleki; * 28. Dezember 1693 in Zülzendorf; † 24. September 1748 in Gutschdorf) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Minor stammte aus einem schlesischen Pfarrergeschlecht, das u …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Klein — Oskar Benjamin Klein (1894–1977). Photograph taken at the Göttingen Bohr Festspiele, June, 1922. Born September 15, 1894 …   Wikipedia

  • Michael Gottlieb Bindesbøll — Constantin Hansen, Portrait of Gottlieb Bindesbøll, 1840 Born September 5, 1800(1800 09 05) Ledøje, D …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”